• Profil
  • Aktuell
  • Projekte
  • Kontakt
Victoria von Gaudecker Architektur
  • Profil
  • Aktuell
  • Projekte
  • Kontakt

Mehrgenerationenwohnen – Steinwegvorstadt in Coburg

Nichtoffener Realisierungswettbewerb 10/2022

Bauherr: Wohnbau Stadt Coburg GmbH als Sanierungsträger der Stadt Coburg

Bauvolumen: 3.497 m² BGF

 

Mitarbeit: Anna Kink, Julie Vormweg, Fritz Bielmeier

In Zusammenarbeit mit Zaharias Büro für Landschaftsarchitektur

 

 

Die sehr verdichtete Steinwegvorstadt in Coburg zeigt nahezu durchgängig ein gleichbleibendes Bebauungsmuster auf schmalstreifigen, relativ steil Richtung Osten ansteigenden Parzellen. Der Verdichtungsgrad ist sehr hoch. Die Grundstücke sind teilweise bis auf einige Lichtschächte vollkommen überbaut. Für heutiges, zeitgemäßes Wohnen befinden sich in dem Bereich zwischen Steinweg und Lohgraben weder gut nutzbare Erschließungen und Grundrisse noch ansprechende Außenräume.

Ziel unseres Entwurfes ist es einen großzügigen Innenhof zu schaffen, der mittels einer neuen barrierefreien Durchwegung das Quartier belebt und aufwertet, aber dennoch ausreichend Privatsphäre für die zukünftigen Bewohner: innen zulässt.

 

Der neue Hofbereich entsteht durch die Entkernung im Inneren des Quartiers, den Abbruch der Bestandsgebäude am Lohgraben, die durch ein neues, dreiteiliges Wohngebäude ersetzt werden und den Abbruch des rückwärtigen Bestandstreppenhauses des Gebäudes Steinweg 27. Der Hof wird auf das Niveau vom Lohgraben herabgesetzt, um einerseits die Verbindung zum neu strukturierten Lohgraben zu stärken und andererseits die historischen Gewölbekeller freizulegen und vom Hof begehbar zu machen.

Die Gebäude am Steinweg bleiben weitestgehend in ihrer Grundstruktur erhalten. Bestehende historische Wandstellungen werden respektiert und werden dort wo erforderlich ertüchtigt. Die Erschließungsbereiche der Gebäude am Steinweg werden denkmalgerecht vergrößert und neu strukturiert. Um zeitgemäße Wohnungen anbieten zu können, werden in den Obergeschossen null- und minderwertige Wände teilweise entfernt und die Grundrisse neu geordnet.

Die Verbindung aus einem zum Innenhof offenen Neubau am Lohgraben mit den historischen Gebäuden am Steinweg, schafft eine sensible Transformation in die Gegenwart und gibt dem Quartier eine eigene Identität.

WB_Coburg_Homepage_4.jpg
WB_Coburg_Homepage_1.jpg
WB_Coburg_Homepage_2.jpg
WB_Coburg_Homepage_1.jpg
WB_Coburg_Homepage_6.jpg
WB_Coburg_Homepage_3.jpg
WB_Coburg_Homepage_7.jpg